CEREC Düsseldorf
CEREC Düsseldorf
Die Zahnarztpraxis von Dr. Dahmen arbeitet mit dem modernen CAD/CAM System
Wünschen Sie sich biokompatible, zahnfarbene, höchst ästhetische und langlebige Restaurationen und möchten Sie diese in einer einzigen Behandlungssitzung bekommen? Möchten Sie auf den Abdruck und das Provisorium verzichten? Bevorzugen Sie ein metallfreies und biokompatibles Material?
CEREC macht das möglich!
Und das in einer einzigen Sitzung. Biokompatibel, ästhetisch und extrem langlebig.
CEREC ist ein bewährtes computergestütztes Verfahren zur Herstellung von vollkeramischen Inlays, Onlays, Teilkronen, Veneers und Kronen sowie Brücken im Front- und Seitenzahnbereich. Wir arbeiten in unserer Praxis mir der aktuellen Generation, der CEREC Omnicam die völlig puderfrei arbeitet im Gegensatz zur vorherigen Generation. Zusätzlich ermöglicht uns die „große“ Fräsmaschine CEREC MC XL premium die Verarbeitung vieler Materialien mit allerhöchster Präzision.
CEREC, das sind die Fakten
Vollkeramische Kronen, Brücken, Veneers und Keramikinlays werden heute nicht mehr ausschließlich im zahntechnischen Labor hergestellt. Immer mehr setzen sich bei der Herstellung vollkeramischer Restaurationen computergestützte Verfahren wie CAD (Computer Aided Design) oder CAM (Computer Aided Manufacturing) durch.
Das CEREC-Verfahren wurde an der Universität Zürich entwickelt und findet seit 1985, d.h. seit 25 Jahren, in Praxen erfolgreich Verwendung. Weltweit sind dennoch gerade einmal 25.000 CEREC-Systeme in Zahnarztpraxen im Einsatz. Beeindruckend ist jedoch dass seit 1985 über 8 Millionen Patienten mit der CEREC-Methode behandelt und mit insgesamt mehr als 20 Millionen Keramikrestaurationen versorgt wurden. Der Zahnersatz kann mit Hilfe modernster Technik direkt in der Zahnarztpraxis angefertigt werden. Möglich macht dies ein komplettes Datenerfassungs- und Bearbeitungssystem, kombiniert mit einer Keramikfräsmaschine. Dies hat den großen Vorteil, dass die (Teil-)Krone, das Veneer oder das Inlay oder die Brücke innerhalb weniger Stunden, meistens sogar innerhalb einer Behandlung fertig wird.
Langjährige Studien beweisen, dass mit CEREC gefertigte Zahnrestaurationen mindestens eine ebenbürtige Haltbarkeit wie Goldrestaurationen aufweisen. Abhängig von den jeweiligen Behandlungsfällen können mit CEREC sogar bessere Ergebnisse als mit herkömmlichen Goldfüllungen erzielt werden.
Ihre Vorteile
Kein Abdruck und kein unangenehmer Geschmack
Der präparierte Zahn wird mit der CEREC 3D-Messkamera innerhalb von wenigen Sekunden aufgenommen. Der unangenehme Abdruck mittels einer Silikonmasse im Mund entfällt.
Kein Provisorium
CEREC-Restaurationen können innerhalb kurzer Zeit aus einem Keramikblock gefräst und sofort in Ihren Mund eingesetzt werden. Es entfällt eine vorübergehende Versorgung mittels eines oft lästigen Provisoriums. Das bedeutet für Sie konkret: Ein einziger Termin in unserer Praxis und kein tagelanges Warten auf die fertige Keramik.
Kein Zeitverlust
Aufgrund der möglichen Sofortversorgung mit CEREC bedarf es nur eines einzigen Behandlungsbesuches in unserer Praxis. Und Sie erfreuen sich an Restaurationen, die ihre Langlebigkeit bereits bewiesen haben – metallfrei und höchst ästhetisch.
Cerec Düsseldorf
Höchste Präzision
Die Abdrucknahme erfolgt mittels eines hoch präzisen optischen Scanners. Die oft nur mäßige Präzision des konventionellen Abdrucks mit Silikon entfällt komplett. Ebenso die sehr anwendersensible Modellverarbeitung im zahntechnischen Labor. Keinerlei Schrumpfung durch die Verwendung eines keramischen Festkörpers.
Die CEREC-Behandlung
1. Vor der Behandlung klären wir Sie ausführlich über CEREC auf.
2.Nach dem Vorbereiten des Zahnes greift eine kleine elektronische Videokamera die Oberflächenstruktur mit maximaler Genauigkeit ab.
3.Am Bildschirm der CEREC-Aufnahmeeinheit wird Ihre Zahn-restauration konstruiert.
4. Die CEREC-Schleifeinheit fräst Ihre Versorgung aus einem Keramikblock heraus. Dabei können Sie zusehen, wenn Sie dies wünschen.
5. Die fertig gefräste Restauration wird nach einem aufwändigen Veredelungsprozess direkt in Ihren Zahn eingesetzt.


